Musikerhochzeit in Andelfingen
Am 15. Oktober haben sich unser Schlagzeuger Matthias Merkle und seine Frau Julia in Andelfingen das Ja-Wort gegeben.
Der Musikverein Ertingen gratuliert herzlich zur Hochzeit.
Am 15. Oktober haben sich unser Schlagzeuger Matthias Merkle und seine Frau Julia in Andelfingen das Ja-Wort gegeben.
Der Musikverein Ertingen gratuliert herzlich zur Hochzeit.
Dort landeten, als dritte, die Boscher-Zwillinge Tobias und Manuel mit ihrem Trompetenduo, unterstütze von zwei Dritteln der Lutz-Drillinge, Konrad und Thomas am Flügelhorn in „Zwei Mexikaner aus Böhmen“. Zweiter wurden fünf Kickboxerinnen, Sandra Höninger, Julia Brand, Mona Storrer, Isabell Beck und Selina Emhardt, die zu „Eye of the Tiger“ aus dem Film Rocky eine packende Kickboxshow aufführten. Mit nur drei Stimmen mehr landete das Schlagzeugregister, mit einem auf Boomwhakers vorgetragenen Stück aus James Bond, oben auf dem Siegerpodest und durfte am Ende der Hitparade sein Stück ein zweites Mal zum Besten geben.
Nach Ende der Hitparade luden das gemütliche Ambiente, die Tanzmusik von DJ Beats, die Weine aus der Weinlaube und der Barbetrieb die Gäste zum Bleiben ein. Auch diese Einladung nahmen viele der Gäste gerne und ausgiebig in Anspruch.
Die Stammgäste des Weinfests dürfen gespannt sein, was sich Dirigent Günther Goldammer nächstes Jahr, im Jubiläumsjahr der Hitparade ausdenkt, um den Weinfestbesuchern wieder ein unvergessliches Erlebnis bieten zu können. Schließlich besteht der Anspruch bei der 10ten Hitparade auch die beste Hitparade des Jahrzehnts abzuliefern.
Auch am Sonntag erwartete die zahlreichen Weinfestbesucher ein schönes Programm.
Bei Saumagen und Schnitzel wurden sie in der Mittagszeit vom Musikverein Binzwangen unterhalten.
Die Nachmittagsunterhaltung bei Kaffee und Kuchen übernahm die Jugend: Der Schulchor der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule sang unter der Leitung von Michael Haag. Das Vororchester spielte unter der Leitung von Jürgen Märkle. Den Abschluss bildete die Jugendkapelle unter der Leitung von Raimund Eisele.
Der Musikverein Ertingen bedankt sich an dieser Stelle bei allen Mitwirkenden und Helfern, die einen Beitrag zum gelingen des diesjährigen Weinfestes geleistet haben.
Entspannte Atmosphäre bei erlesenen Weinen erwartet Sie beim diesjährigen Ertinger Weinfest in der Ertinger Kulturhalle.
Am 29. Oktober bringt der Musikverein ab 20 Uhr die Kulturhalle mit Musik, Gesang und Show zum Beben: Bei der Hitparade können Sie aus einer Reihe herausragender Titel ihren Siegertitel auswählen. Anschließend ist für Tanzmusik gesorgt, bei der Sie den Abend ausklingen lassen können.

Am 30. Oktober bietet der Musikverein schwäbische Spezialitäten zu Frühschoppen und Mittagessen an. Auf der Bühne spielt der Musikverein Binzwangen. Nachmittags bei Kaffee und Kuchen sorgen Schulchor, Jugendkapelle und Vororchester für Unterhaltung.
Auch in diesem Jahr nahm der Musikverein Ertingen an Europas größter Reiterprozession teil, dem Blutritt in Weingarten. Schon um 5.00 Uhr starteten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins am Probelokal in Ertingen und starteten in Weingarten als vierte Kapelle.

Nach dem Auftritt vor Tausendenen von Zuschauern reiste eine kleine Gruppe zum Frühlingsfest nach Zogenweiler weiter, für den Rest der Kapelle gings direkt zurück nach Hause.